
38
Vel / keyboard
(Mischung aus Anschlagstärke & Velocity
-
Wert)
Dieser Parameter steuert, ob nur die Anschlagstärke (Velocity) vom Arpeggiator
-
Sequenzer (bei 0%)
berücksichtigt wird, nur die gespielte Anschlagstärke (bei 100%) berücksichtigt wird, oder ob d
ie beiden
Werte gemischt werden. Sehen Sie sich hierzu das Preset "Arpoharp velocity keyb." und dessen
Einstellungen an. Hier wird nur die Anschlagstärke der Tastatur verarbeitet. Die Velocity der Steps spielt
keine Rolle. Wechseln Sie nun zum Preset "Arpo
harp velocity arp" und schauen dessen Einstellungen an.
Hier spielt die Anschlagstärke der Tastatur keine Rolle; nur die Velocity
-
Werte der Steps werden verarbeitet.
Wie bereits erwähnt, können beide Velocity
-
Quellen gleichzeitig verarbeitet und miteinan
der gemischt
werden.
Pattern/Sequencer Sektion
Den Großteil des Arpeggiator
-
Bildschirms füllt die Arpeggiator
-
Sequenzer
-
Anzeige. Der Sequenzer von
Predator ermöglicht wesentlich komplexere Arpeggiator
-
Patterns als die meisten anderen Synthesizer.
Der A
rp
-
Sequenzer verfügt über bis zu 16 Notenschritte. Die Anzahl der verwendeten Steps wird über den
Steps
-
Regler festgelegt. Jeder Step des Arp
-
Sequenzers enthält dabei verschiedene Parameter, welche die
gespielte Note beeinflussen.
Der selektierte Arp
-
No
tenschritt wird in orange angezeigt. Mit Drücken & Halten der Alt
-
Taste können
mehrere Notenschritte selektiert werden. Mit einem Rechsklick im Arp
-
Bildschirm öffnen Sie das Arp Menü,
das die Funktionen
copy, paste, clear, move, reverse, randomize und turn off / on controls zur Verfügung
stellt
sowohl nur für die selektierten, als auch für alle Notenschritte.
Step 1
-
16
on/off
Anzeige der Step
-
Nummer des Arpeggiator Sequenzers. Durch einen Mausklick auf die Nummer kann ein
Step ein
-
und ausgeschaltet werden. Ist ein Step ausgeschaltet, spielt der Arpeggiator an dieser Stelle eine
Pause.
Tie (Bindebogen)
Tie
bestimmt, ob die vor dem Step liegende Note mit dem gewählten Step verbunden wird. Auf diese Weise
können Notenwerte erzeugt werden, die doppelt (oder mehrmals) so lange sind, wie ein Einzelschritt.
Folgendes sollten Sie bei der Verwendung von
tie
beachten:
1. Um zwei Noten verbinden zu können, muss step length
100% betragen.
2. Es gibt zwei Arten, wie
tie
arbeiten kann:
normal
: Notenschritte mit H
altebogen verfügen über
keinen
eigenen Wert für Slide, Tune, Velocity und Free
-
Einstellung.
special:
Notenschritte mit Haltebogen verfügen über einen eigenen Wert für Slide, Tune, Velocity und Free
-
Einstellung.
Slide (Gleiten)
Steuert, ob die Tonhöhe von
der vorhergehenden zur gewählten Note übergleitet . Die Geschwindigkeit
dieses Gleitens wird über den Slide-
Regler gesteuert. Durch einen Mausklick auf
das
Slide
-
Kästchen wird
Slide ein
-
und ausgeschaltet.
Hinweis: Im Chord
-
Modus funktioniert die Slide
Funktion nicht.
Tune
Bestimmt die Tonhöhen
-
Abweichung der Arpeggiator
-
Note zur angeschlagenen Taste. Regelbar von
36 bis
+36 Halbtönen. Steht der
Tie
-
Modus auf
normal
, hat der Tune
-
Parameter keine Funktion.
Vel (Anschlagstärke)
Bestimmt die Anschlagst
ärke (Velocity) einer Arpeggiator
-
Sequenzer
-
Note. Dieser Wert wird vom v
el /
Keyboard
-
Parameter beeinflusst, der bestimmt, ob/wie stark die hier eingestellte Anschlagstärke oder die
tatsächlich gespielte Anschlagstärke berücksichtigt wird.
Wird eine Note
mit
tie
verbunden, und
tie mode
steht auf
normal
, hat der Vel
-
Parameter keine Auswirkung.
Free
Über den Free
-
Regler können mit dem Arpeggiator unterschiedliche Predator
-
Parameter gesteuert werden
(z.B. Panning etc.). Dies geschieht, indem
Arp Free
in der
Free Modulation Sektion
einem Parameter als
Modulationsquelle zugewiesen wird.
Wird eine Note mit tie
verbunden, und
tie mode
steht auf
normal
, hat der Free
-
Parameter keine Auswirkung.
Comentários a estes Manuais