
35
Für jede Verknüpfung gibt
es darüberhinaus noch einen Regler für die Modulationstiefe (amount control).
Beispielsweise können Sie hier eine freie Hüllkurve einem beliebigen Parameter zuweisen.
Source 1
-
8 (Modulationsquelle 1
-
8)
Hier können Sie eine der 40 Modulationsquellen ausw
ählen.
Hören Sie sich hierzu das Preset "Control arp" aus der ersten Bank an. Bei diesem Preset wird als
Modulationsquelle 1 die Arpeggiator
-
Velocity als Modulationsquelle verwendet.
Als Modulationsquelle 2 fungiert die Arpeggiator free row -
Modulations
quelle.
Destination 1
-
8 (Modulationsziel 1
-
8)
Hier können Sie eines der 65 möglichen Modulationsziele auswählen.
Hören Sie sich hierzu das Preset "Control arp" aus der ersten Bank an. Bei diesem Preset wird symmetry
von Oszillator 1 als Modulationsziel 1
angesteuert. Als Modulationsziel 2 wird Filter Resonance angesteuert.
Destination amount 1
-
8 (Modulationstiefe auf Modulationsziel 1
8)
Bestimmt die Modulationstiefe der Verknüpfung.
Dieser Wert kann positive und negative Werte enthalten, je nachdem, welc
her Parameter als Modulationsziel
dient.
Hören Sie sich hierzu das Preset " Control arp " aus der ersten Bank an. Erhöhen oder reduzieren Sie die
Modulationstiefe, um die Auswirkung gut zu hören.
Amount control 1
-
8 destination (Modulationstiefen
-
Modulat
ion von Modulationsweg 1
-
8)
Hier wählen Sie einen Controller aus, der die Modulationstiefe des
destination amount
Parameters
moduliert.
Es sind positive und negative Werte möglich, um die Modulationstiefe zu erhöhen oder abzusenken.
Schauen Sie sich hier
zu das Preset "Control arp" aus der ersten Bank als Beispiel an. Hier ist Osc.1
sym
(
symmetry) mti einem Wert von 0% hinterlegt. Wenn Sie das Modulationsrad aufwärts bewegen, wird sich
die Modulationstiefe erhöhen.
Comentários a estes Manuais