
29
[ Amp Sektion ]
Das Audiosignal gelangt von der Filter
-
Sektion in die Amp
-
Sektion (Amp=Amplifier; Verstärker). Hier wird
das Signal verstärkt und die Lautstärke sowie das Panning (Stereo
-
Panorama) geregelt.
Ein wichtige
s Element ist dabei die Lautstärke
-
Hüllkurve (Volume
-
Envelope). Diese verändert die Lautstärke
in einem zeitlichen Verlauf.
In der Amp
-
Sektion befindet sich außerdem die Regelung der Anschlagstärke (Velocity), um festzulegen, wie
Predator auf die Anschlag
stärke von Tastatur oder Arpeggiator reagiert.
Volume
Bestimmt die Gesamtlautstärke des Presets.
Pan
Bestimmt die Stereo
-
Panorama
-
Position des Presets, von ganz links, über Mitte bis ganz rechts.
Vel>vol
Steuert den Einfluss der Anschlagstärke auf die
Lautstärke. Der Wert gilt sowohl für den Empfang von Midi
-
Noten, als auch für die Velocity
-
Werte im Arpeggiator.
Volume
-
Envelope (Lautstärke
-
Hüllkurve)
Diese Hüllkurve steuert die Lautstärke innerhalb eines zeitlichen Verlaufs.
Eine Hüllkurve ist eine
zeitbasierte Modulation innerhalb eines Synthesizers. Beim Druck einer Taste bewegt
sie sich von 0% auf 100% und zurück auf 0% wenn Sie die Taste wieder loslassen. Hierbei können Sie die
Zeitdauer bestimmen, die die Hüllkurve benötigt, um diese Werte zu du
rchlaufen.
Die Einschwingphase nennt sich Attack. Es handelt sich dabei um die Zeit, bis der Wert von 100% erreicht
wird.
Die zweite Phase heisst Decay und bestimmt die Zeit, um auf den Sustain
-
Level (Haltepegel) abzusinken.
Beträgt Sustain beispielsweis
e 50%, sinkt der Wert innerhalb der Decay
-
Zeit von 100% auf 50% zurück und
bleibt dort stehen.
Nachdem Sie eine Taste losgelassen haben, sinkt die Hüllkurve mit dem Zeitwert von Release auf 0%
zurück.
Comentários a estes Manuais